Programmierung
Im Jahr 2020 habe ich meine ersten Erfahrungen mit Python in der Schule gemacht und über die kommenden Jahre immer mehr gelernt. Anfang 2023 hat mein Papa mir auch das Homepage Programmieren mit HTML und CSS gezeigt. Da habe ich auch anschließend meine erste Homepage programmiert. 2024 habe ich auch angefangen C zu lernen, wobei mein Hauptfokus aber immer noch auf Python liegt.

Ich habe schon mit ESP32, ESP8266, Arduino Uno, Raspberry Py und Calliope Mini gearbeitet. Das sind alles sogenannte Mikrocontroller, auf denen man Programme laufen lassen und viele Erweiterungen wie LEDs, Messgeräte und Displays anschließen kann. Damit kann man als Anfänger sehr gut z.B. Ampelschaltungen programmieren. Anspruchsvoller sind dann Fernsteuerungen für Fahrzeuge, Luftdruck- umd Temperatursensoren oder ganze Smart Home Systeme.

Die Wordclock habe ich ebenfalls mithilfe eines ESP32 umgesetzt.

Funfact:
Wusstest du, dass HTML (also das womit man Webseiten programmiert) keine Programmiersprache ist?
So gut wie jede Person, die sich mit dem Thema auskennt, achtet darauf, dass man HTML nicht als Programmiersprache bezeichnet. Wörtlich bedeutet es "HyperText Markup Language" und zählt zu den Auszeichnungssprachen statt zu den Programmiersprachen, da die Logik (d.h. Bedingungen, Schleifen etc.) fehlt. Es besteht kein klassisch ausführbarer Programmcode, der von oben nach unten abgearbeitet wird, sondern ein Code, der die Struktur von Inhalten wie Überschriften, Absätzen und Links beschreibt. Wenn man auf dem Browser eine Webseite aufruft, wird der HTML-Code "gelesen" und angezeigt, es werden aber keine Schleifen, Berechnungen oder Ähnliches ausgeführt.
→ Wenn du mal einen HTML-Code sehen willst, drücke einfach Rechtsklick mit deiner Maus und gehe auf "Seitenquelle" oder "Seitenquelltext anzeigen".

App-Programmierung
Am 12.08.25 habe ich begonnen, mich mit der App-Programmierung auseinanderzusetzen. Dafür benutze ich den MIT App Inventor, eine kostenlose Website, auf der man ganz einfach mit Blöcken eine eigene App zusammenklicken kann. Ich habe eine App programmiert, in der man seine Notenpunkte für das Abitur eintragen kann und bin noch dabei, weitere Verbesserungen und Updates zu integrieren.
Wenn du interessiert daran bist, wie das ganze aussieht, kannst du die App hier für Android-Geräte herunterladen.